Die verkehrliche Lage der Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler ist durch die Nähe zu dem Ballungsgebiet Köln/Bonn sowie durch zwei Autobahnanschlüsse an die Bundesautobahn A61 und das überregionale Schienennetz sehr günstig. Die Flughäfen Köln/Bonn (ca. 50 km), Düsseldorf (ca. 120 km) und Frankfurt am Main (ca. 180 km) liegen im näheren Umkreis.
Die Kreisstadt Bad Neuenahr-Ahrweiler zeichnet sich als voll ausgebautes Mittelzentrum durch eine stabile und zukunftsfähige wirtschaftliche Struktur aus. Wesentliche Standbeine des wirtschaftlichen Lebens sind der Kur- und Fremdenverkehr, der Handels- und Dienstleistungsbereich und der Weinbau. Darüber hinaus sind im Stadtgebiet zahlreiche klein- und mittelständische Unternehmen ansässig.
Neben den wirtschaftlichen Aktivitäten und dem daraus resultierenden Arbeitsplatzangebot zeichnet sich Bad Neuenahr-Ahrweiler als Wohnstandort mit hoher Lebensqualität aus. Ein großes Angebot an Schulen und Kindertagesstätten bietet insbesondere jungen Familien ideale Voraussetzungen. Das überdurchschnittliche Freizeitangebot lässt eine vielseitige Freizeitgestaltung zu.
Die Zentralität der Kreisstadt wird geprägt durch die Gesundheits- und Tourismusbetriebe, durch Einkaufs- und Dienstleistungsangebot, durch Arbeitsplätze – auch auf dem gewerblichen Sektor – und nicht zuletzt durch die Attraktivität als Wohnstandort.
Die Kurstadt Bad Neuenahr-Ahrweiler ist durch seinen Kurbetrieb, die Ahrtherme, die ausreichende ärztliche Versorgung, die idealen Einkaufsmöglichkeiten der ideale Standort für jung und alt. Wohn- und Gewerbeflächen sind von vielen sehr begehrt.